In der Vorplanung ist eine tiefergehende Bestandserfassung entscheidend. Weiterführende Informationen aus vorhandenen Dokumenten und historischen Quellen werden zusammengetragen, zusätzlich werden die Objekte detailliert vermessen bzw. dreidimensional gescannt. Zu der geometrischen Erfassung und Überprüfung des planerischen 3D-Modells werden Punktwolken, Laserscans und / oder fotogrammmetrische Modelle erstellt. Im Zuge der 3D-Modellierung des Bestandsobjektes können zudem bereits erste Vorentwurfsskizzen angefertigt und visualisiert werden. Des Weiteren wird analysiert welche Teilbereiche der Bausubstanz weiterverwendet, neu eingesetzt oder umgenutzt werden können. Ziel ist die Definition und Entwicklung gesamtheitlicher Projektziele gemeinsam mit dem Auftraggeber. Die Möglichkeit der zielgerechten Visualisierung von räumlichen Zusammenhängen schafft Verständnis für die Erkundung von projektimmanenten Potentialen und Spielräumen.
Back to Top