Bereits während des laufenden Bauantragsverfahrens kann der konkrete Objektplanung im 3D-Modell vertiefend bearbeitet werden. Über BIM-Schnittstellen wird die Planung zur Weiterentwicklung und Integration den jeweiligen Fachplaner zugänglich gemacht und sichergestellt, dass alle Beteiligten in Echtzeit über den Stand des Projektes informiert sind und so Missverständnisse vermieden werden können. Dalux oder ähnliche Softwarelösungen bieten die Möglichkeit mit allen am Bau beteiligten Akteuren über den aktuellen Projektstand zu konferieren und ausführungsoptimierte Lösungen zu erarbeiten. Auch der Bauherr kann sich kontinuierlich über den Stand der laufenden Planung informieren und entsprechend interagieren. Integrierte Planung und Smart-Building-Solutions werden als wesentliche Strategien für übergreifendes Gelingen des Vorhabens betrachtet und konsequent angewendet. Energieoptimierte Planung ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Einsatzbereich

Back to Top