Der Bauablauf vor Ort beginnt mit Einrichtung der Baustelle und Vorbereitung der vorhandenen Bausubstanz. Die bauliche Projekterstellung ist eine ressourcenintensive Phase bei der Realisierung des Vorhabens. Die integrative Zusammenarbeit von Objektplanung und Bauausführung seit Planungsbeginn kann nun Früchte tragen. Bauleitende und ausführende Personen stehen in einem erprobten Vertrauensverhältnis und kennen die notwendigen Arbeitsabläufe. Terminziele können unter den Beteiligten definiert und klar kommuniziert werden, auftretende Baumängel leichter behoben und engmaschig kommuniziert werden. Durch konsequenten Einsatz von digitalen Controlling-Werkzeugen können die definierten Projektziele mit den realen Gegebenheiten abgeglichen werden. Ein regelmäßiges Projekt-Reporting stellt den kontinuierlichen Informationsaustausch mit der Auftraggeberseite sicher und ermöglicht regelmäßige Monitoring-Informationen für die beteiligten Parteien.






